Blumenschmuck ist Teil gelebter Trauerkultur des 20. und 21. Jahrhundert.
Bewusstes Abschiednehmen ist ein wichtiger Faktor, um die Trauer über den Tod eines Verwandten oder Freundes zu verarbeiten. Wir als Floristen bemühen uns, durch würdevollen Blumenschmuck diese Trauerarbeit aktiv zu begleiten. Individuelles Abschiednehmen, die Gestaltung einer Trauerfeier hängt vom persönlichen Empfinden ab. Wir finden mit Ihnen einen harmonischen Ausdruck für Ihr Empfinden.
"Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden."
(Antoine de Saint Exupéry)
Wir haben unsere Floristik in verschiedene Gestaltungsbereich unterteilt:

Beispielbild Marktkirche Essen-Kettwig
Trauergottesdienst
Konfessionsabhängig kann ein Trauergottesdienst stattfinden. Hierfür werden z.B. die Kirchen in Kettwig z.B.: St. Peter, St. Matthias, St. Laurentius, St. Josef oder die Marktkirche genutzt. Konfessionsunabhängig finden Trauerfeiern meist in der Trauerhalle des jeweiligen Friedhofes statt.Trauerfeier
Diese finden in der Regel in der am Friedhof gelegenen Trauerhalle statt. Hier wird meist auch die Aufbahrung des Sarges oder der Urne erfolgen. Es empfiehlt sich über eine Ausgestaltung der Trauerhalle nachzudenken. In einem würdevollen Rahmen können neben den eigentlichen Trauergebinden Kranz, Gesteck, Pflanzschale, Herz, Kreuz, u.a. z.B. auch dekorative Vasenfüllungen das Gesamtbild der Trauerfeier begleiten.
Beispielbild Trauerhalle Essen-Bredeney

Beispielbild Sarggesteck
Sarggesteck
Blumen und Blätter als florale Sargdecke strahlen Trost und Geborgenheit aus. Blumen spenden Trost und helfen dem Trauernden Emotionen und Erinnerungen auszudrücken. Persönliche Vorlieben und Farbenvielfalt definieren neben den möglichen Gestaltungsvarianten Ihre Wünsche.Trauerkranz
Der Kranz ist seit jeher Symbol für Anfang und Ende. In der Trauermythologie ist er die Beschreibung für die Auferstehung und das ewige Leben. Wir unterscheiden Blütenkränze, Kreative Kränze, Gepflanzte Kränze, Blatt- oder Koniferenkränze. Kränze können mit Trauerschleifen ergänzt werden. Zunehmend werden auch Herzen und Kreuze angefertigt.
Beispielbild Trauerkranz im Sommer

Beispielbild Trauergesteck aus weißen Blumen